Organisation

Kinderarzt Frankfurt

Wir informieren Sie gerne über unsere Praxisorganisation.

Zur besseren Planbarkeit rufen Sie uns bitte immer vorher an – auch in dringenden Fällen. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Terminvergabe.

Im Interesse aller Patienten richtet sich die Reihenfolge der Behandlung nach dem Schweregrad der Krankheit.

Das bedeutet: Wir behandeln Notfälle sofort, und schwer kranke Patienten so schnell wie möglich.

Wir bieten Akut- und Terminsprechstunden an.

Für die Akutsprechstunden brauchen Sie zwar keinen Termin, trotzdem ist es für einen reibungslosen Praxisablauf von Vorteil, wenn Sie sich vorher telefonisch anmelden.

Während der Terminsprechstundenzeiten benötigen Sie immer einen Termin. Dies gilt für alle Erkrankungen, die keinen akuten (Not-)Fall darstellen ebenso für Impfungen, Beratungen und alle Vorsorgeuntersuchungen.

Neuropädiatrische / kinderneurologische Sprechstunde

Für Kinder, die sich in der neuropädiatrischen Sprechstunde vorstellen möchten wir uns Zeit nehmen und benötigen eine gute Vorbereitung.

Bitte vereinbaren sie früh genug einen Termin für unsere neuropädiatrische und entwicklungsneurologische Sprechstunde. Zur Vorbereitung halten wir einen Fragebogen bereit, den Sie sich bequem herunterladen und in Ruhe zu Hause ausfüllen können.

Zur besseren Vorbereitung und Planbarkeit sollten Sie uns das Online-Kontaktformular (Kinderneurologie) per email zurücksenden.

Termine für EEG-Untersuchungen können nur nach ärztlicher Indikation, auf ärztliche Zuweisung oder Vorbesprechung vereinbart werden.

Für unsere Kopfschmerz- und Migräne-Sprechstunde benötigen Sie ebenfalls einen Termin. Damit wir Sie und ihr Kind kompetent beraten und behandeln können ist es wichtig, dass Sie sich einen Kopfschmerzkalender von uns anfordern oder von der Homepage herunterladen und diesen dann zum Termin in die Sprechstunde ausgefüllt mitbringen.

Auch für die ADHS-Sprechstunde halten wir diagnostische Fragebögen bereit, die Sie bitte vor Ihrer Terminvereinbarung bei uns anfordern oder herunterladen können und ausgefüllt wieder einreichen.

ADHS Elternfragebogen

ADHS Lehrerfragebogen

Weitere Dokumente:

Elternfragebogen für neugeborenen Säugling

Elternfragebogen für neuen Patienten

Neuvorstellung in der Neuropädiatrie