Neuropädiatrie / Kinderneurologie / EEG
Neuropädiatrische / kinderneurologische Versorgung / EEG-Untersuchung
- Alle Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems, der Muskeln und genetisch bedingte syndromale Erkrankungen
- Betreuung nach Fieberkrämpfen und Beraten der Eltern
- Beurteilung von Schädel- und Haltungsasymmetrien des Säuglings
- Indikationsprüfung und Beratung zur Anwendung von Helmtherapien bei Schädelasymmetrien
- Epilepsiediagnostik, Anfallskontrollen, Einleitung der antiepileptischen Therapie und Medikamentenspiegelkontrolle
- Regelmäßige Kopfschmerz– und Migräne-Sprechstunde
- Betreuung von Kindern mit Cerebralparesen und andere Koordinations- und Bewegungsstörungen
- Behandlung von Kindern mit Baclofenpumpen, Hydrocephalus und Shunt
- Betreuung von Kindern mit Fehlbildungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Spina Bifida
- Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Tuberöse Sklerose und Neurofibromatose
- Behandlung von Kindern mit syndromalen Erkrankungen (z.B. Down-Syndrom, Rett-, Prader-Willi-, Williams Beuren-, Angelmann-, Wolf Hirschhorn-, Cornelia de Lange-Syndrom)
- Betreuung von Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen (z.B. Dychenne Muskeldystrophie, Becker Dystrophie)
- Behandlung von Kindern mit neurodegenerativen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, NCL, Leukodystrophien)
Als kinderneurologische Praxis bieten wir für Ihr Kind Diagnostik, Therapie und Behandlung bei allen ambulant behandelbaren Erkrankungen des ZNS, peripherer Nervenstörungen, Muskelerkrankungen und syndromalen Erkrankungen an.
Sie bekommen für Ihr Kind sowohl die hausärztliche als auch die neuropädiatrische Versorgung aus einer Hand, was vieles in der Patientenbetreuung erleichtert.
Wir übernehmen die Koordination und Planung von erweiterten diagnostischen Maßnahmen (Schädel-MRT, Stoffwechseldiagnostik und humangenetische Abklärung)
Wir erstellen Therapiepläne und führen Hilfsmittelberatungen durch.
Wir beurteilen Therapieverläufe in Anlehnung an die ICF Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit; weitere Infos: www.dimdi.de
Wenn erforderlich koordinieren wir die Zusammenarbeit mit Kliniken, Spezialambulanzen, SPZ‘s, Frühförderstellen etc.
Entwicklungsneurologische Versorgung
- Diagnostik von Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen
- Begleitung und Beratung der Patienten, Eltern und anderer Bezugspersonen
- Ausführliche Diagnostik der motorischen, sprachlichen und sozialen Entwicklung mittels standardisierter Testverfahren
- Zusammenarbeit mit Frühförderstellen und therapeutischen Praxen (Logo-, Ergo-, Physiotherpie)
- Delegation von therapeutischen Maßnahmen und Beurteilung von Therapieverläufen in Anlehnung an die ICF internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit; weitere Infos: www.dimdi.de
Wir sind ihr fester Ansprechpartner, falls sie sich Sorgen, um die Entwicklung ihres Kindes machen. Wir beraten sie kompetent bei den Therapieangeboten und Fördermöglichkeiten.
In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit viele Auffälligkeiten zu untersuchen und abzuklären.