Aktuelles zum Coronavirus COVID-19 und unserer Praxisorganisation
Liebe Kinder, Liebe Eltern,
damit wir weiterhin unseren Praxisbetrieb zum Wohle aller gut weiterführen können, gelten die unten aufgeführten Praxisregeln.
Ich danke Ihnen für Ihre Mitarbeit zum Schutze von uns allen.
- Es ist nur noch erlaubt, dass ein Elternteil mit dem zu behandelnden Kind in die Praxis eintreten darf und nur wer gesund ist und keinen Kontakt zu Coronapatienten hatte.
- Geschwisterkinder dürfen nicht eintreten, wenn Sie nicht selbst behandelt werden.
- Das Tragen von FFP2 Masken ist Pflicht für alle Erwachsene und Kinder > 6 Jahren.
- Falls ihr Kind positiv auf Corona getestet wurde, wenden sie sich bitte direkt zur PCR Testung an ein Testzentrum z.B. das Testzentrum an der Uniklinik oder das Testzentrum an der Messe
Diese Maßnahmen dienen dem Schutze von uns allen.
Veränderte Praxisorganisation
Unsere Telefonzeiten mußten wir aufgrund der Coronapandemie anpassen:
Montag – Freitag von 8:30 bis 10:00 Uhr
Mo und Do Nachmittag von 14 bis 15 Uhr
- Termine für Vorsorgen und Impfungen können sie über unseren Onlinekalender vereinbaren.
- Erstanmeldungen zur Neuropädiatrische Sprechstunde erfolgen telefonisch und mit einem Anmeldeformular für unsere neuroppädiatrische Sprechstunde, welches sie sich direkt hier runterladen können Terminvereinbarung Neuro Sprechstunde Neupatient und uns ausgefüllt zusenden, sobald wir ihren Anmeldebogen erhalten haben, melden wir uns mit einem Termin bei Ihnen per Email.
- Für unsere bekannten Epilepsiepatienten, bitte Termine telefonisch vereinbaren oder per Email anfragen.
- Wir melden uns dann mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.
- Rezepte, Kinderkrankmeldungen bestellen Sie bitte per Email vor und diese können dann nach 2 Tagen Bearbeitungszeit ab 11:30 Uhr am Wartezimmerfenster (2. Fenster rechts zum Hofeingang) abgeholt werden. Wenn Rezepte akut benötigt werden müssen sie uns anrufen.
- Bitte halten Sie die Versichertenkarte bereit.
- Besuche in der Akutsprechstunde sind ausschließlich nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung möglich!!!!
- Sollte Ihr Kind akut krank sein, melden Sie es bitte immer telefonisch vorher an, so dass wir Ihr Kind am Ende der regulären Sprechzeiten direkt für ein Zimmer einplanen können.
- Wir bieten aktuell keine Corona Impfungen an.
Akutsprechstunde ausschließlich nur für Patienten, die schwer erkrankt sind und dringend eine ärztliche Untersuchung benötigen!!! keine Bagatellen (Schnupfen, Husten ohne Fieber und Atemnot, einfache Erkältungen, Blähungen, wunder Po, trockene Haut etc.).
Nur durch die strikte Trennung von gesunden und kranken Kindern können wir das Ansteckungsrisiko für uns alle minimieren und die Praxis offen halten.
- Bitte vermeiden Sie unnötige Arztbesuche, um das Ansteckungsrisiko gering zu halten!!!
- Bitte halten Sie diese Regeln zum Schutze ihrer Kinder und uns allen ein!!!!!
Vielen lieben Dank unseren lieben Kindern, die trotz der schweren Zeit immer noch gerne zu uns kommen und uns ihr Vertrauen uneingeschränkt schenken.
Vielen lieben Dank unseren lieben Patienteneltern , die unsere Arbeit wertschätzen uns unterstützen mit ihren positivem Feedback, und Nervennahrung vorbeibringen.
Bleiben Sie alle gesund!!
Ihre Kinderärztin Dr.med. Kohr mit Praxisteam
(Stand 29.06.2022)
Aktuelles
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Frankfurt am Main
Universitätskinderklinik Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7, Haus 32, Eingang C
60596 Frankfurt am Main
Mittwoch 16 – 20 Uhr
Freitag 18 – 20 Uhr
Sa / So und Feiertage 9 – 20 Uhr
Telefon: 069-63017170
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Kinderklinik im Sanaklinikum Offenbach
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Kinderklinik im Klinikum Höchst
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen sie unter 116117.
Fortbildung/Urlaub/ geänderte Öffnungszeiten
Am Brückenfreitag den 27.05.2022 und am 17.06.2022 ist unsere Praxis geschlossen. Bitte wenden sie sich an den Kinderärztlichen Notdienst Unikinderklinik , Kinderklinik Höchst oder Kinderklinik des Sanaklinikums.
In der Zeit vom 08.08.2022 bis zum 29.08.2022 ist unsere Praxis wegen Betriebsferien geschlossen.
Die Vertretungsregelung können Sie der Bandansage entnehmen oder am Aushang der Praxistür.
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen sie unter 116117.
Bitte beachten: Der ärztlichen Bereitschaftsdienst und der kinderärztliche Notdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen sie normalerweise einen Arzt in seiner Praxis aufsuchen würden und deren Behandlung aus medizinischen Gründen am gleichen Tag erfolgen muss. Bitte überlegen sie Sich genau, ob wirklich ärztliche Hilfe benötigt wird!!!
Bitte wenden sie sich in ganz dringenden Fällen an den Feiertagen und Brückentag an den Kinderärztliche Notdienst an der Unikinderklinik Frankfurt Haus 32, das Klinikum Höchst oder an den Kinderärztliche Notdienst des Sana Klinikum Offenbach.
Bitte beachten Sie dass die E Mails während der Ferien und Feiertage nicht bearbeitet und gelöscht werden.
Termine können sie über unser Online Terminportal vereinbaren.
Für Terminvereinbarungen in unserer Kinderneurologischen Sprechstunde schicken Sie uns bitte das Anmeldeformular Terminvereinbarung Neuro Sprechstunde Neupatient zu und wir melden uns mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.